Gallenbrechdurchfall
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cholera — Gallenbrechdurchfall; Brechruhr * * * Cho|le|ra 〈[ ko: ] f. 10; unz.; Med.〉 Sy Brechruhr 1. asiatische oder echte Cholera schwere Infektionskrankheit mit heftigem Erbrechen, starkem Durchfall u. schnellem Kräfteverfall 2. europäische oder unechte … Universal-Lexikon
Brechruhr — Gallenbrechdurchfall; Cholera * * * Brẹch|ruhr 〈f. 20; unz.〉 = Cholera … Universal-Lexikon
Cholera — Klassifikation nach ICD 10 A00.0 Cholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar cholerae A00.1 Cholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar eltor … Deutsch Wikipedia
Epidemien — Epidemien sind Krankheiten (insbesondere Infektionskrankheiten), die in Intervallen, das heißt mit zeitlicher, aber auch örtlicher Begrenzung, auftreten und jeweils große Teile der Bevölkerung befallen. Es kann sich dabei um relativ harmlose… … Universal-Lexikon
Koller — Kollerm 1.Wutausbruch,Tobsuchtsanfall.Fußtaufgriech lat»cholera=Gallenbrechdurchfall«undnimmtschonimMittelalterdieheutigeBedeutungan. 2.stillerKoller=ungewohntesschweigsamesVerhalten.1700ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Cholera — [ko̱...; von gr. χολερα = Gallenbrechdurchfall] w; : schwere epidemische Infektionskrankheit mit heftigem Brechdurchfall; im engeren Sinne = Cholera asiatica. Cho̱lera aesti̱va: “Sommercholera“, Bezeichnung für eine akute ↑Gastroenteritis (mit… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Cholera — Cho|le|ra [k...] die; <über lat. cholera aus gr. choléra »Gallenbrechdurchfall« zu chole̅ »Galle«> schwere (epidemische) Infektionskrankheit (mit heftigen Brechdurchfällen; Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Cholera — Cholera: Die im 19. Jh. aus Asien eingeschleppte Infektionskrankheit wurde wegen der Ähnlichkeit der Symptome mit dem Namen einer schon den alten Griechen bekannten Krankheit bezeichnet: griech. choléra (> lat. cholera), das auch die Quelle… … Das Herkunftswörterbuch
Koller — Koller: Der ugs. Ausdruck für »Wutausbruch, Tobsuchtsanfall« geht auf mhd. kolre, ahd. kolero »Wut« zurück. Quelle des Wortes ist – wie auch für frz. colère »Zorn, Wut« – griech. lat. choléra »Gallenbrechdurchfall« (vgl. ↑ Cholera) mit der im… … Das Herkunftswörterbuch